- Matthäus von Krakau
- Matthäus von Krakau,Reformtheologe, * Krakau um 1335, ✝ Worms 5. 3. 1410; war Professor in Prag, 1391-94 beteiligt an der Reorganisation der Universität Krakau, seit 1394 an der Universität Heidelberg. 1405 wurde er Bischof von Worms. Die ihm 1408 von Gregor XII. angebotene Kardinalswürde lehnte er ab. 1409 war er Gesandter König Ruprechts von der Pfalz auf dem Konzil von Pisa. Seine um 1404 entstandene Schrift »De squaloribus curiae Romanae«, in der er sich kritisch mit den Zuständen innerhalb der Kurie auseinander setzte, gehörte zu den auf dem Konzil von Konstanz verlesenen Reformschriften.
Universal-Lexikon. 2012.